Plattformen verstehen: Stärken erkennen, Formate klug wählen
Instagram belohnt ästhetische Reels und Karussells, TikTok liebt mutige Rohheit mit klarer Hook, LinkedIn trägt Expertise und Werte. Eine lokale Bäckerei kombinierte Reels mit Backstube‑Stories und gewann Stammkundschaft, während die Gründerin auf LinkedIn Partner fand.
Plattformen verstehen: Stärken erkennen, Formate klug wählen
Algorithmen testen Relevanz über erste Interaktionen. Nutze klare Hooks, erkennbare Themenserien und konsistente Posting‑Rhythmen. Ein gemeinnütziger Verein steigerte Reichweite, indem er Fragen am Videoanfang stellte und Zuschauer direkt zum Mitmachen einlud.
Plattformen verstehen: Stärken erkennen, Formate klug wählen
Kurzvideos ziehen Aufmerksamkeit, Karussells vertiefen Wissen, Lives zeigen Nähe, Stories pflegen Alltagsbezug. Ein Start‑up präsentierte Prototypen zuerst in Stories, sammelte Feedback und verwandelte die besten Antworten in ein lehrreiches Karussell.